Das Business-Netzwerk für IoT-Profis und Anwender. Energieversorger, Kommunal- & Gebäudewirtschaft
Verbinden
Kommunizieren
Inhalte
teilen
Leader
werden
Meinungen
einholen
Das Internet der Dinge verändert die Energie-, Kommunal- und Wohnungswirtschaft grundlegend: Vernetzte Technologien machen Infrastrukturen und Prozesse effizienter und nachhaltiger – Wohnen und Arbeiten, Energieversorgung, Mobilität werden neu gedacht. Es wird also Zeit, auch die Kommunikation zwischen Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen in diesem Umfeld neu zu denken. Der IoT Orbit macht das möglich.
News
Aktuelle IoT-News aus dem Orbit.

Einsatzzentrale effizient steuern

Digitale Technologien für grüne Häfen

Mit Präsenzmelder Gebäudeautomation und Gebäudebetrieb optimieren
Vernetzen und informieren
Der IoT Orbit ist eine B2B-Plattform für IoT-Anbieter und Anwender. Eine wichtige Besonderheit ist der klare Branchenfokus auf Smart City, Smart Energy, Smart Building und Smart Mobility. Professionelle IoT-Anwender und -Interessenten können sich kostenfrei registrieren und sofort mit anderen Mitgliedern vernetzen. Anbieter von Technologien, Lösungen und Dienstleistungen finden im IoT Orbit attraktive und skalierbare Möglichkeiten, ihr Unternehmen und ihr Portfolio zu präsentieren und ihre Mitarbeiter für den direkten Kundenkontakt einzubinden.


Smart City.Smart Energy.Smart Building.Smart Mobility.



Beta-Test
Der geplante online-Start vom IoT-Orbit ist der 1. September 2021. Ab dem Termin beginnt die Beta-Testphase unter online-Bedingungen. Unternehmen und Einzelpersonen sind eingeladen, als Beta-Tester die Funktionalitäten zu evaluieren. Möchten Sie dabei sein? Melden Sie sich hier an.
Über uns
Betreiber und Anbieter ist die SIG Neue Medien GmbH mit Sitz in Köln. Als Fachverlag und als Agentur für Kommunikation und Marketing in den Bereichen Energieversorgung, Kommunalwirtschaft sowie der Geoinformatik ist die SIG Neue Medien GmbH im deutschsprachigen Raum seit Jahren erfolgreich. Die Medien des Verlags gehören zu den führenden Informationsangeboten in ihrem Bereich: Die BUSINESS GEOMATICS – Wirtschaftszeitung für Geoinformatik ist Europas größtes Fachmagazin für Geoinformationswirtschaft, die 50,2 – Das Magazin für intelligente Stromnetze sowie die CH4 – Das Magazin für die moderne Gaswirtschaft besetzen als Marktmagazine der Strom-, Gas- und Wasserstoffbranche eine herausragende Position.